Zum Hauptinhalt springen

Autor: Anne Albinus

Über stinkende Mama-Tabus

Neulich hörte ich die Sprachnachricht einer Freundin ab. Selbst Mutter zweier kleiner Kinder.
Was sie sagte, hatte ich schon hundertmal ähnlich von anderen Freundinnen gehört. Wohlgemerkt: Freundinnen. Also vertraute Frauen. Leute, gegenüber denen ich selbst authentisch und offen von mir und den dazugehörigen schönen und hässlichen Dingsbumsen meiner Welt erzähle.

Weiterlesen

Warum Selbstfürsorge für Mütter so wichtig ist und wie sie gelingt

Du bist ausgebrannt. Erschöpft. Dir dröhnen die Ohren vom Kinderlärm. Du kannst nicht mal alleine aufs Klo gehen. In Ruhe in der Badewanne liegen? Mit einem Buch? Puh. Das ist schon ziemlich lange her. Das Essen, das du liebevoll kochst, wird verschmäht. Für jeden freundlichen Vorschlag kassierst du Widerworte. Kinderarzt, Kita, Job, Partner, Verwandtschaft, Freunde. Alle haben sie Erwartungen, Ansprüche, Wünsche. Überall Termindruck. Bloß nichts vergessen. Die Verantwortung für Brotdosen, Rücksackinhalt, Sommerurlaub, Impftermine – all das lastet schwer auf deinen Schultern.

Weiterlesen

Machtkampf oder Kommunikation: Wie bringe ich mein Kleinkind dazu, sich anständig zu verhalten?

Hast du das schon erlebt? Du bist mit deinem Kind und schweren Tüten auf dem Weg vom Supermarkt nach Hause. Der Tag war anstrengend und du willst nur noch heim. Vorhin dachtest du: Ach, komm, wenn er unbedingt zu Fuß gehen will. Die 100 Meter schaffen wir. Aber nun? Er lässt sich auf einer Eingangstreppe zum Sitzstreik nieder. Du bist gedanklich schon in der Küche und bereitest das Abendessen vor. Aber dein Kind will eine Pause machen. Was jetzt? Machtkampf, Nachgeben oder Durchziehen?

Weiterlesen

18 ultimative Tipps für die Kommunikation mit Kleinkindern, die euer Leben leichter machen

Kennst du diese Tage? Gebrüll, Ungehorsam, Konflikte, Spannungen, Vorwürfe: Das Klima in der Familie stinkt zum Himmel. Irgendwie fühlen sich heute alle unwohl, sind überfordert, empfindlich oder genervt.

Dein Kind quengelt, tut ausschließlich, was es nicht soll, du wirst laut und abwertend, fühlst dich zwischendurch als schlechte Mutter, dann kommt auch noch ein Streit mit dem Partner dazu und das emotionale Chaos ist perfekt. Familie Unausstehlich lädt heute mal wieder nicht zum Tee.

Weiterlesen