Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Beziehung statt Erziehung

Deutschlands arme Kinder: Wie wirkt sich Kinderarmut auf die psychische Entwicklung aus?

Ich finde: Wenn in einem reichen Land wie Deutschland auch nur ein einziges Kind in Armut lebt, ist das ein Skandal. Denn Kinderarmut ist ein entscheidender Risikofaktor für Entwicklungstrauma. Oder anders gesagt: Armut geht nicht spurlos an der psychischen Entwicklung vorbei. Was ist aber die Realität? 10% der Kinder in Deutschland leben in relativer Armut. Das sind 1,5 Millionen Seelen.

Weiterlesen

Teil II: Bedingungslose Liebe zeigen ohne Lob

Dein Kind hat zum ersten Mal einen Papiervogel ausgeschnitten – hochkonzentriert, voller Begeisterung. Bisschen schief und schräg zwar, aber das siehst du gar nicht. Was du siehst, ist dein stolzes Kind, das dir sein Kunstwerk strahlend vor die Nase hält. Und auch du bist stolz wie Bolle. Eine Urkunde mit dem ersten Platz in Wundergottwas könnte dich nicht stolzer machen!

„Woooow, toll! Wie schön das aussieht! Das hast du aber fein gemacht! Ich freue mich, klasse!“

Loben. Das kann nicht schaden. Loben brauchen Kinder, um selbstbewusst zu werden und einen Ansporn zu haben, weiter so zu machen. Es heißt schließlich „gut gemacht, weiter so!“. Stimmt’s?

Die klare Antwort: Nein.

Weiterlesen