Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Psychotrauma

Transgenerationales Trauma: Wie wird es über Generationen weitergereicht?

Warum ist Susanne mit den unerträglichen Verlustängsten ihrer früh verwaisten Mutter verstrickt, obwohl sie nie einen dramatischen Verlust erlebt hat? Und Stefan fragt sich: Wie kann es sein, dass das Kriegs- und Hungertrauma seiner Großmutter noch heute sein Essverhalten negativ beeinflusst? Er hatte doch immer genug auf dem Tisch?

Aus einem simplen Grund: Psychische Traumatisierungen werden transgenerational weitergereicht. Wenn Eltern ihre seelischen Verletzungen nicht aufarbeiten, übertragen sie sie auf ihre Kinder.

Weiterlesen

Entwicklungstrauma (Bindungstrauma): Was ist das eigentlich?

Entwicklungstrauma? Da denken wir spontan an Naturkatastrophen, brutale Vergewaltigung, verwahrloste Drogenheime oder Überfall mit Handfeuerwaffe. Im Vergleich dazu lässt sich super demütig sagen: Ich hatte eine schöne Kindheit!

Aber stimmt das? Ich sag mal so: Wir neigen alle dazu, unsere Vergangenheit und unsere Eltern zu idealisieren. Aber die schlechte Nachricht ist: Das ist einfach nur eine Schutzfunktion unserer Psyche.

Weiterlesen